Station 10 - Grabhügelfeld; Zeugen aus der Bronzezeit

Lage der Gräber

Hügelgräber wurden ab 1600 v. Chr. in unserem Raum üblich. Im Altmühltal liegen die meisten Grabhügel am Rand der Hochfläche, kurz vor dem Steilabfall, geologisch meist an der Grenze vom Weißjura zur lehmigen Albüberdeckung, die häufig mit der Waldgrenze identisch ist. Wir finden sie jedoch nie auf dem höchsten Geländepunkt.

Unheimliche Nachbarschaft

Die Gräber wurden häufig ausgeraubt, teilweise verband sich aber auch mit ihnen eine unbewusste Scheu vor den unbekannten Toten: Bewohner eines nahe gelegenen Hauses behaupten, dass sie zu gewissen Zeiten in der Nacht ein jämmerliches Geheul vernommen hätten und auch einen schwarzen Pudel rasch über die Grabhügel laufen sahen.

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.