Das Brünnerl

Idyllisch mitten im Wald liegt das Brünnerl. Dabei handelt es sich um eine steinerne Einfassung der ursprünglichen Quelle von 1634. Das Brünnerl war lange Zeit die kräftigste Quelle im Siedlungsgebiet Walddorf und Neukelheim. Seit dem 15. Jahrhundert bekannt und vor allem von den Besitzern der Branden – also durch Feuer gerodete Flächen – und den Steinmetzen genutzt, die ein freies Zugangsrecht besaßen, wurde das „Prindl” im Pest- und Kriegsjahr 1634 in Stein gefasst, 1839 gab ihm Jakob Ihrler seine heutige Form. Daneben wurde im selben Jahr eine Brunnenanlage mit neuromanischen Formen errichtet, die auf dem Dreiecksgiebel eine Blechtafel mit der Geburt Christi zeigt. Im Jahre 1983 wurde sie restauriert. Der lauschige und idyllische Platz, an dem das Brünnerl steht, lädt immer zum Verweilen ein. Leider führt es aus unerklärlichen Gründen derzeit kein Wasser.

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.