Station 09 - Die Doline; Wasser formt die Juralandschaft

Karsterscheinungen

Obwohl von Wasserarmut geprägt, wird die Karstlandschaft gerade durch das Wasser gestaltet. Dolinen gehören mit Karren (* Wasser bildet im Stein Rillen und Rinnen) , Höhlen, Tropfsteinen, Quelltöpfen und Trockentälern zu den typischen Karsterscheinungen des Jura. Sie bilden die Besonderheiten unserer Landschaft und zeugen von der formenden Kraft des Wassers.

Verwechslungsmöglichkeiten

Dolinen sollten nicht mit alten Eisenschürf- oder Verhüttungsstätten verwechselt werden, von denen es in den Wäldern rund um Ihrlerstein sehr viele gibt. Bei den von Menschen geschaffenen Gruben weist ein erhöhter Erdwall auf die künstliche Entstehung hin.

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.